"Die UFO-Ignoranz ist eher ein Problem der Politik als eines der Wissenschaft." - zu diesem Schluss kommen zwei prominente Universitätsprofessoren in der August-Ausgabe der wissenschaftlichen Fachzeitschrift 'Political Theory'. Den Autoren zufolge könnten Regierungen befürchten, dass seriöse UFO-Forschung deren Daseinsberechtigung untergräbt. Es war das erste Mal, dass ein großes politisches Wissenschaftsmagazin einen Artikel über den Umgang mit dem UFO-Phänomen veröffentlicht hatte - die Kontroversen in der akademischen Welt ließen nicht lange auf sich warten.
Paul Davids ist Produzent und Co-Autor des Films "Roswell". Ein seinem Vortrag auf der XConference 2004 dokumentiert er anhand zahlreicher Ausschnitte aus Fernsehbeiträgen über Roswell, auf welche Weise die Massenmedien versuchen, die Glaubhaftigkeit von Zeugen zu erschüttern sowie seriöse Forscher lächerlich zu machen.
Im September 1859, kurz vor Beginn eines unterdurchschnittlichen starken Sonnenzyklus', brach auf der Sonne einer der stärksten Stürme seit Jahrhunderten los. Nun, im Sonnenzyklus 24, könnten sich die Ereignisse von damals wiederholen. NASA-Wissenschaftler warnen vor monatelangen Stromausfällen auf der ganzen Erde.
Jaime Maussan ist investigativer Journalist aus Mexiko und in ganz Südamerika als führender UFO-Forscher bekannt. In seiner TV-Sendung Tercer Milenio, die auf dem ganzen Kontinent ausgestrahlt wird, geht er bereits seit 1991 den in Südamerika immer häufiger werdenden Sichtungen auf den Grund. Für seine Arbeit erhielt 1983, 1987 und 1993 den Nationalen Journalistenpreis des mexikanischen Journalistenverbandes sowie zahlreiche andere Auszeichnungen. In seinem Vortrag auf der XConference 2005 fasst er die Erkenntnisse seiner Untersuchungen in den letzten 15 Jahren zusammen. Er zeichnet das Bild eines von Außerirdischen besuchten Südamerika, wie es in deutschen Medien nicht vorkommt.