(ufo.com.br) Nach der Freigabe von mittlerweile drei Tranchen von UFO-Dokumenten wurde das brasilianische UFO-Forscher Komitee (CBU) offiziell darüber informiert, dass die brasilianische Regierung alle bisher geheim gehaltenen Dokumente aus den 1980er Jahren freigeben wird. Die Akten sollen innerhalb der nächsten 10 Tage über das brasilianische Nationalarchiv freigegeben werden.
Das zweitkleinste südamerikanische Land erscheint nur selten auf der Weltbühne. Ab und zu macht es aber doch Schlagzeilen, zum Beispiel dann, wenn es um die offizielle UFO-Forschung geht.
Ende Februar enthüllte der ehemalige General der chilenischen Luftwaffe und Direktor der CEFAA (Kommittee zur Untersuchung von anomalen Luftphänomenen) Ricardo Bermúdez auf einem amerikanischen Kongress spannende UFO-Fälle, die von seiner Behörde untersucht wurden.
Das britische National Archiv hat heute weitere 34 UFO-Akten aus den Jahren 1985 – 2007 veröffentlicht. Die Akten aus dem britischen Verteidigungsministerium enthalten neben streng geheimen Memos, in welchen über UFOs diskutiert wird, Sichtungen und Vorfälle, die von Privatpersonen gemeldet wurden, parlamentarischen Anfragen, Briefings und Fotos. Insgesamt sind fast 9.000 weitere Seiten Material der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.
Einem US-Senator wurde der Zugang zu UFO-Informationen verwehrt. Die Akten zum Fall Rendlesham Forest verschwanden aus dem Archiv. Und ein Logbuch der Navy, das Einträge über eine UFO-Sichtung enthielt, fiel zufällig über Bord. Dies sind nur einige Highlights aus den UFO-Akten, die das britische Verteidigungsministerium heute veröffentlichte.
Die vormals geheimen UFO-Akten, von denen das Schweizer Militär hartnäckig behauptet hatte, sie seien verschwunden oder gar vernichtet worden, sind nun durch die Recherchen des Sachbuchautors und Herausgebers der Zeitschrift ‘Mysteries‘, Luc Bürgin, im Bundesarchiv der Schweiz aufgetaucht.