Ein Film von Willy Brunner und Gerhard Wisnewski aus dem Jahr 2003. Es handelt sich dabei um einen Film, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Licht in das Dunkel über die Vorgänge rund um den 11. September 2001 zu bringen. Nachdem die Dokumentation gesendet worden war, wurde Wisnewski vom WDR gefeuert.
Eine neue, brilliant recherchierte Dokumentation bewegt die Gemüter: "Wie amerikanische Präsidenten lügen" ist eine Zusammenfassung der amerikanischen Außenpolitik in den letzten 50 Jahren. Ob Krieg gegen Vietnam oder Irak - stets wurde die Öffentlichkeit mit denselben Strategien der Kriegspropaganda manipuliert. Der 11. September reiht sich lückenlos in die bisherige verlogene Kriegspolitik der USA ein. Eine schockierende Dokumentation, die das ganze Außmaß der Medienmanipulation schonungslos offenbart.
Die preisgekrönte Dokumentation Press for Truth zeigt, auf welche Weise die Bush-Administration versuchte, eine Untersuchung der Geschehnisse am 11. September mit allen Mitteln zu verhindern. Selbst der Einsatz der "Jersey Girls", einer Gruppe hinterbliebener Witwen von Opfern der Anschläge, konnte den Untersuchungsausschuss nicht dazu bewegen, seine Arbeit gewissenhaft und unabhängig zu erledigen. Wie auch - wichtige Dokumente durften aus Gründen der "Nationalen Sicherheit" nicht eingesehen werden, die wichtigsten Fragen (so z.B. über vorangegangene Explosionen im Keller des WTC) ließ die Kommission einfach aus. Eine wichtige Dokumentation, die die wichtigsten Fragen über den 11. September treffend darstellt - und nun dank der Leipziger Produktionsfirma NuoViso erstmals mit deutschen Untertiteln zu sehen ist.
"Loose Change" war eine der ersten Dokumentationen, die sich mit den zahlreichen Widersprüchen in der offiziellen Version über den 11. September beschäftigte. Der Film, der von zwei Studenten am Heimcomputer zusammen geschnitten worden war, erfuhr große Beachtung im Internet - so groß, dass gewisse Massenmedien sich gezwungen sahen, eine Kampagne dagegen zu beginnen. All dies tat dem Erfolg des Films jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Bald darauf wurde eine zweite, verbesserte Version produziert. Diese beschäftigt sich nun auch mit den politischen Hintergründen der Anschläge. Über diese ist in der Öffentlichkeit bislang wenig bekannt: Die CIA hatte bereits in den 60er Jahren einen Plan in der Schublade, demzufolge zivile Flugzeuge in amerikanische Gebäude geflogen werden sollten, um als Rechtfertigung für einen Angriff auf Kuba zu dienen. Inzwischen ist sogar eine dritte Version in Umlauf, moderiert von Charlie Sheen. Wir zeigen jedoch erst einmal die deutsche Version von Loose Change 2nd Edition.