Bruce Fenstermacher diente 20 Jahre in der US Air Force und arbeitete dort die letzten elf Jahre als Offizier. 1980 verließ er die Luftwaffe im Rang eines Hauptmanns. In den Jahren 1974 bis 1977 hielt er am F.E. Warren Luftwaffenstützpunkt in Cheyenne (Wyoming) die Position des Kommandeurs der Raketen-Kampfgruppe.

Mindestens NEUN französische Atomkraftwerke und ein Militärstützpunkt wurden kürzlich von unbekannten Flugobjekten heimgesucht. Die Polizei ermittelt.

 

Jerome Nelson machte 1961 an der Clemson University den Bachelor in Chemie. Er diente von 1962 - 1965 in der US Air Force und war am Walker Luftwaffenstützpunkt in Roswell (New Mexico) der 579sten strategischen Raketenstaffel als stellvertretender Kommandeur der Raketen-Kampfgruppe zugeteilt.

Zum ersten Mal hat sich der Leiter eines von "Drohnenüberflügen" betroffenen Atomkraftwerks in Frankreich zu Wort gemeldet.

 

Die seit Monaten an­halt­ende UFO-Sich­tungs­welle über Frank­reichs Atom­an­lagen hat eine drama­tische Wen­dung genommen.

 

Patrick McDonough diente von 1962 bis 1966 als geodätischer Gutachter in der US Air Force und ermittelte geografische Koordinaten zur Positionierung von Orientierungshilfen und fotografischen Systemen für Raketen und Flugzeuge. Vom Luftwaffenstützpunkt F.E. Warren in Cheyenne (Wyoming) reiste er rund um die Welt und erstellte Gutachten für Atlas-, Titan-, Minuteman-, Mace- und Matador Raketengelände sowie für die von B-52 Bombern transportierten Atomwaffen. Er führte auch Untersuchungen für Flugzeuge durch, die ähnliche Leitsysteme nutzen (einschließlich der SR71) und arbeitete an verschiedenen Forschungseinrichtungen.

Offener Brief von Robert L. Hastings an die deutsche Öffentlichkeit und Medienlandschaft.

Dwynne Arneson war im Jahr 1967 Einsatzleiter des Kommunikationszentrums am Malmstrom Luftwaffenstützpunkt, als eine Meldung die Basis in Aufruhr versetzte. Ein metallisches Objekt wurde über dem Stützpunkt gesichtet und es soll sogar die Atomraketen außer Gefecht gesetzt haben. Jahre später stößt Arneson auf einen Ermittler der Luftwaffe, der einen ähnlichen Fall aufklären sollte. Gab es damals eine Reihe von UFO-Sichtungen über Atomwaffenlagern?

Stecken doch Drohnen hinter den Erscheinungen? Drei Jugendliche mit einem Kopter wurden in der Nähe eines Kernkraftwerks festgenommen.

 

Charles Halt befindet sich auf einer gesellschaftlichen Veranstaltung, als ein nervös wirkender Mitarbeiter herein stürmt, und ein UFO meldet. Sofort bricht der stellvertretende Kommandeur des Luftwaffenstützpunktes Bentwaters mit einem kleinen Team auf, um den Unsinn zu entlarven.  Als er mit seinen Männern im Wald ankommt, ändert sich jedoch alles für Halt.

 

Folgen Sie Uns

19,647FansGefällt mir
2,746FollowerFolgen
112,000AbonnentenAbonnieren