Das gängige Paradigma der Wissenschaft ist an die Grenzen der Erkenntnis gelangt - glaubt Rupert Sheldrake

 

Der Fund gleicht einer Sensation: Einem britischen Forschungsteam ist es gelungen Metallkugeln mit biologischem Material in der Stratosphäre nachzuweisen.

Der Astrophysiker Illobrand von Ludwiger beschäftigt sich seit fünf Jahrzehnten mit dem UFO-Phänomen. In den 90er Jahren war er Teil der "Rockefeller-Initiative", welche sich zur Aufgabe gemacht hatte, den damaligen US-Präsidenten William Clinton über die wissenschaftliche Realität des UFO-Phänomens zu informieren. Bei der DEGUFO-Jahrestagung 2009 in Erfurt stellte von Ludwiger jene Methoden vor, die seiner Meinung nach die Grundlage einer wissenschaftlichen UFO-Forschung aus wissenschaftssoziologischer, -psychologischer sowie wissenschaftstheoretischer Sicht darstellen. Außerdem präsentierte er UFO-Spuren aus militärischen Radaraufzeichnungen, die man nicht so oft zu sehen bekommt.

Ein neuer Forschungsbericht aus Frankreich kommt zu dem Schluss, dass UFOs definitiv real und wahrscheinlich außerirdischen Ursprungs sind. Es handelt sich zwar nicht um eine offizielle Studie der französischen Regierung, aber das Paper kommt von einer höchst glaubwürdigen Quelle: der Aeronautischen und Astronomischen Gesellschaft Frankreichs, auch bekannt als 3AF.

In seinem neuen Buch ’Unsere 6 Dimensionale Welt’ beschreibt der Physiker und Vorsitzende des UFO-Forschungsvereins MUFON-CES warum der menschliche Geist fähig ist Materie zu beeinflussen.

Der Traum in die Zukunft blicken zu können ist vermutlich beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Eine neue und viel diskutierte Studie zeigt nun auf, dass unser Überleben als Zivilisation nur durch Zusammenarbeit und faire Verteilung der Ressourcen gesichert werden kann.

Am 28. Mai 2009 hielt der Vater von SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) an der Universität Potsdam einen Vortrag über die wissenschaftliche Suche nach außerirdischer Intelligenz. Leider verläuft sie bislang erfolglos, wofür es verschiedene Gründe geben mag. Doch wir von Exopolitik Deutschland fanden es dennoch wichtig, Prof. Drakes Präsentation zu dokumentieren. Ihm ist es schließlich zu verdanken, dass die Wissenschaft sich ernsthaft auf die Idee einließ, dass wir Menschen nicht allein im Universum sind. Allein dafür gebührt ihm ein Platz in den Geschichtsbüchern. Und wer weiß - vielleicht kramt ET das Funkgerät doch noch einmal heraus?

(exonews.de) Der Astrobiologe Chandra Wickramasinghe erklärte kürzlich in einem Interview, dass es
wahrscheinlich nicht nur lebende Organismen auf dem Mars gäbe, sondern, dass diese Information aus politischen Gründen von der NASA zurück gehalten werde. Er verteidigte auch die Arbeit von Dr. Gil Levin an dem ursprünglichen Viking-Experiment, welches bereits 1976 positive Anzeichen für Leben auf dem Mars lieferte. Die NASA streitet die Richtigkeit der Ergebnisse Levins ab und nutzte in den darauf folgenden Jahren jede Gelegenheit, um  die Ergebnisse herunter zu spielen.
Das "Labor für Fortschritte in Bewusstsein und Gesundheit" an der Universität von Arizona nimmt mit dem SOPHIA-Projekt die Erforschung von Kontakten zu anderen Welten auf. Zahlreiche Personen aus verschiedenen Kulturen haben im Laufe der Geschichte über die Fähigkeit berichtet, mit Wesen aus anderen Welten kommunizieren zu können. Im Laufe der vergangenen Jahre würden immer mehr Berichte über diese Art von Erfahrungen in der populären amerikanischen Kultur verzeichnet, erklären die Wissenschaftler. "Eine rationale wissenschaftliche Untersuchung dieses Themas ist notwendig, um die Erfahrungen entweder zu bestätigen oder die psychologischen Mechanismen hinter diesen Phänomenen zu erklären."

 

"Die UFO-Ignoranz ist eher ein Problem der Politik als eines der Wissenschaft." - zu diesem Schluss kommen zwei prominente Universitätsprofessoren in der August-Ausgabe der wissenschaftlichen Fachzeitschrift 'Political Theory'. Den Autoren zufolge könnten Regierungen befürchten, dass seriöse UFO-Forschung deren Daseinsberechtigung untergräbt. Es war das erste Mal, dass ein großes politisches Wissenschaftsmagazin einen Artikel über den Umgang mit dem UFO-Phänomen veröffentlicht hatte - die Kontroversen in der akademischen Welt ließen nicht lange auf sich warten.

 

Folgen Sie Uns

19,647FansGefällt mir
3,174FollowerFolgen
118,000AbonnentenAbonnieren